Projekt Beschreibung
Inklu·sea·v
Das Jugend·wasser·sport·camp rund um Klima und Inklusion
Die Idee
Inklu·sea·v bringt Spaß auf und am Wasser mit Workshops und Bildungsangeboten zusammen. Mit Inklu·sea·v verknüpfen wir erlebnispädagogische Formate mit politischer Bildung und bieten Bildungs‑, Sensibilisierungs‑, und Empowermentangebote zu den Themen intersektionaler Klimaschutz und Engagement für junge Menschen mit und ohne Behinderung. Wir möchten junge Menschen darin bestärken, eigene Handlungsmöglichkeiten gegen globale Krisen zu entwickeln und lokal aktiv zu werden.
Das passiert im Projekt
Das Projekt bietet fünf spannende Tage voller Workshops, gemeinsamer Erlebnisse und inklusivem Wassersport, um gemeinsam mit jungen Menschen die Themen Klimagerechtigkeit und Inklusion zu erarbeiten.
Die Workshops, durchgeführt durch Peers, bieten einen thematischen Einstieg und beleuchten die Frage, wie Inklusion und Klimagerechtigkeit zusammenhängen und wie sich aktiv für Klimagerechtigkeit eingesetzt werden kann.
Das Highlight: die Erkundung des Wittensees mit einem Rolli-Stand-Up-Paddle und einem adaptierten Segelbooten gemeinsam mit den Inklusionspiraten von Meer bewegen e.V.
Materialien und Downloads
Weitere Informationen
Hard Facts
Laufzeit: 2023
Region: Deutschland
Zielgruppe: Junge Menschen von 15 bis 27
Thema: Inklusion
Tags: #Erlebnispädagogik #BNE #PolitischeBildung
Impressionen
Hier findest du einige Einblicke in das Projekt.
Ansprechpartner*innen
Bei Fragen und Anliegen rund um das Projekt stehen dir folgende Personen zur Verfügung:
Lena
Geschäftsführung
030 3087845 23
lena@jugendbeteiligung.info
Luisa
Projektmitarbeiterin
030 3087845 26
luisa@jugendbeteiligung.info
Ähnliche Projekte
Hier findest du weitere Projekte im Themenfeld Inklusion: