Am Vorabend des Fachtags “Stark & Demokratisch — Kinder- und Jugendbeteiligung stärken in Zeiten von Rechtspopulismus und rechtsextremen Angriffen” gibt es ein erstes Get together mit Lesung & Diskussion im aquarium am Südblock in Berlin Kreuzberg. Die intermediale Lesung mit Elona Beqiraj wird einen Zugang zum Thema Rechtsextremismus, Rassismus und Migration öffnen, der Anregungen zum Nachdenken und ermutigende Impulse für den anschließenden Austausch und die Diskussion gibt.
Das Vorabendprogramm steht auch Personen offen, die nicht am Fachtag teilnehmen.
Ablauf
- - 18:30: Einlass
- - 19:00: interaktive Lesung mit Elona Beqiraj
- - 20:30: Raum für Diskussion und Austausch
- - 21:30: Ende
Über Elona Beqiraj
Elona Beqiraj lebt und arbeitet in Berlin. Sie gibt Workshops zur Kontinuität Rechter Gewalt in Deutschland und hat diesbezüglich im Maxim Gorki Theater unter anderem die Kunstprojekte „Weil wir nicht vergessen“ und „Solange wir erinnern“ geleitet, die sich einer würdevollen Erinnerungskultur widmen. In ihrem Gedichtband „und wir kamen jeden sommer“, der 2019 im Resonar Verlag erschienen ist, beschäftigt sie sich der Frage nach Zu- und Unzugehörigkeit in Deutschland. Zudem gibt sie Schreibworkshop, die sich ebenfalls diesen Themen widmen.
Na, Interesse? Dann hier klicken für die Anmeldung!