Inklusion erleben, das machen wir beim diesjährigen Juleica-Netzwerktreffen möglich! Dafür haben wir Expert_innen in eigener Sache eingeladen, die ihre Erfahrungen mit euch teilen und von denen wir lernen, Jugendarbeit inklusiv zu gestalten.
Ihr könnt an zwei unterschiedlichen einstündigen Workshops teilnehmen, die euch dabei unterstützen können, eure Juleica-Ausbildung und eure Freizeiten und Projekte in der Jugendverbandsarbeit inklusiv zu gestalten.
Mit Mitarbeiter_innen der Lebenshilfe Berlin könnt ihr lernen, was es mit der Leichten Sprache auf sich hat und euch im Übersetzen ausprobieren. Auch eine kleine Einführung in die Deutsche Gebärdensprache (DGS) erwartet euch. Linus Bade und weitere Expert_innen in eigener Sache zeigen euch, auf was es bei einem Barriere-Check ankommt und mit Mitarbeiter_innen von Indiwi lernt ihr, Spiele und Methoden barrierefrei zu gestalten. Außerdem finden wir im Gespräch mit der blinden Erzieherin Silja Korn heraus, wie sich eine Sehbehinderung und Aufsichtspflicht vereinbaren lassen.
Zum Juleica-Netzwerktreffen laden wir alle Akteur_innen ein, die im Themenfeld der Juleica aktiv sind – ob ehrenamtlich oder hauptamtlich.