Die Akademie für Kinder- und Jugendparlamente bietet ab dem 9. April 2025 eine digitale Fortbildungsreihe für Fachkräfte an, die Kinder- und Jugendparlamente begleiten. Ziel ist es, praktische Fragen zu Methoden, Wahlverfahren und rechtlichen Grundlagen zu klären sowie die eigene Rolle und Arbeitsorganisation zu reflektieren. Die Reihe umfasst zehn Termine à 90 Minuten, die neben Inputs und interaktiven Elementen auch eine digitale Dokumentation enthalten. Eingeladen sind sowohl Neueinsteiger als auch Teilnehmer aus dem Vorjahr.
Der erste Termin am 9. April 2025 (9:00–10:30 Uhr) thematisiert Entscheidungsfindungen in Gruppen. Dabei wird das interaktive Spiel „Quararo“ vorgestellt, das Entscheidungsprozesse für Jugendliche erlebbar macht. Die Expertinnen Ann-Kathrin Leide (Internationales Forum Burg Liebenzell, Akademiestandort Baden-Württemberg) und Juli Krolop (Institut für Jugendarbeit Gauting, Akademiestandort Bayern) leiten die Session.
Na, Interesse? Dann hier klicken, um direkt zum Anmeldelink zu gelangen.