Lade Veranstaltungen
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die Akade­mie für Kinder- und Jugend­par­la­mente bietet ab dem 9. April 2025 eine digi­tale Fort­bil­dungs­reihe für Fach­kräfte an, die Kinder- und Jugend­par­la­mente beglei­ten. Ziel ist es, prak­ti­sche Fragen zu Metho­den, Wahl­ver­fah­ren und recht­li­chen Grund­la­gen zu klären sowie die eigene Rolle und Arbeits­or­ga­ni­sa­tion zu reflek­tie­ren. Die Reihe umfasst zehn Termine à 90 Minuten, die neben Inputs und inter­ak­ti­ven Elemen­ten auch eine digi­tale Doku­men­ta­tion enthal­ten. Einge­la­den sind sowohl Neuein­stei­ger als auch Teil­neh­mer aus dem Vorjahr.

Der erste Termin am 9. April 2025 (9:00–10:30 Uhr) thema­ti­siert Entschei­dungs­fin­dun­gen in Gruppen. Dabei wird das inter­ak­tive Spiel „Quararo“ vorge­stellt, das Entschei­dungs­pro­zesse für Jugend­li­che erleb­bar macht. Die Exper­tin­nen Ann-Kathrin Leide (Inter­na­tio­na­les Forum Burg Lieben­zell, Akade­mie­stand­ort Baden-Würt­tem­berg) und Juli Krolop (Insti­tut für Jugend­ar­beit Gauting, Akade­mie­stand­ort Bayern) leiten die Session.

Na, Inter­esse? Dann hier klicken, um direkt zum Anmel­de­link zu gelangen.

Nach oben