Lade Veranstaltungen

Am Vorabend des Fach­tags “Stark & Demo­kra­tisch — Kinder- und Jugend­be­tei­li­gung stärken in Zeiten von Rechts­po­pu­lis­mus und rechts­extre­men Angrif­fen” gibt es ein erstes Get toge­ther mit Lesung & Diskus­sion im aqua­rium am Südblock in Berlin Kreuz­berg.  Die inter­me­diale Lesung mit Elona Beqiraj wird einen Zugang zum Thema Rechts­extre­mis­mus, Rassis­mus und Migra­tion öffnen, der Anre­gun­gen zum Nach­den­ken und ermu­ti­gende Impulse für den anschlie­ßen­den Austausch und die Diskus­sion gibt.

Das Vorabend­pro­gramm steht auch Perso­nen offen, die nicht am Fachtag teilnehmen.

Ablauf

  • - 18:30: Einlass
  • - 19:00: inter­ak­tive Lesung mit Elona Beqiraj
  • - 20:30: Raum für Diskus­sion und Austausch
  • - 21:30: Ende

Über Elona Beqiraj 

Elona Beqiraj lebt und arbei­tet in Berlin. Sie gibt Work­shops zur Konti­nui­tät Rechter Gewalt in Deutsch­land und hat dies­be­züg­lich im Maxim Gorki Theater unter anderem die Kunst­pro­jekte „Weil wir nicht verges­sen“ und „Solange wir erin­nern“ gelei­tet, die sich einer würde­vol­len Erin­ne­rungs­kul­tur widmen. In ihrem Gedicht­band „und wir kamen jeden sommer“, der 2019 im Resonar Verlag erschie­nen ist, beschäf­tigt sie sich der Frage nach Zu- und Unzu­ge­hö­rig­keit in Deutsch­land. Zudem gibt sie Schreib­work­shop, die sich eben­falls diesen Themen widmen.

Na, Inter­esse? Dann hier klicken für die Anmeldung!

Nach oben